

- AKTUELLES -
- AKTUELL: RETTUNGSSANITÄTERAUSBILDUNG NACH NEUER GESETZESGRUNDLAGE-
Ab dem 01.01.2023 hat sich die Ausbildung zur Rettungssanitäter*in gem. RettAPrVO NRW grundlegend geändert. Der schulische Teil der Grundausbildung ist von 160 auf 240 Stunden angewachsen, dafür wurde der praktische Teil in der Klinik von 160 auf 80 Stunden reduziert. Neben diverser kleiner Änderungen im Gesetzestext ist zudem nun ein Abschlusslehrgang von 40 Stunden gefolgt von einer zukünftig nur noch schriftlichen und fachpraktischen Prüfung zum Abschluss erforderlich.
Neben mehr Zeit um Wissen mit dem Blick auf jeden einzelnen zu Vermitteln und zum Beispiel mittels moderner Simulationsausrüstung, Fallszenarien möglichst realistisch zu trainieren bedeutet das bei 80 Stunden verlängertem Grundkurs natürlich auch erhöhte Kosten. Durch unsere hohe Kursfrequenz und eingespielte Prozesse konnten wir die Preissteigerung mit einem neuen Kurspreis für den Grundkurs von 1590,- € möglichst gering halten. Bei Problemen mit der Finanzierung stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite und verweisen häufig auf eine Finanzierung mittels Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder JobCenter.
Die Fachlehrgänge starten alle vier Wochen an unseren Standorten Dortmund, Essen und Köln und zusätzlich auch ab jetzt an unserem neuen Schulstandort in Düsseldorf – die genauen Starttermine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Download-Bereich.
Mit herzlichen Grüßen,
Philipp Utermann
- AUSBILDUNG -
für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das entsprechende Symbol
Die ResQuality Rettungsdienstschulen mit Standorten in Essen, Dortmund und Köln verfügen über eine 20-jährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Rettungsdienstfachpersonal. Wir verstehen uns als der
notfallmedizinische Ausbildungspartner in Nordrhein-Westfalen.
- Kundenstimmen -
- zertifikate -




